Hier erwartet dich eine Weiterbildungsstätte mit einem ganz besonderen Ambiente. Zauberhaft eingerichtete Räume laden zum Studieren und Lernen, aber auch zum Wohlfühlen und Genießen ein. Ich habe mir mit der Kitopia meinen Lebenstraum erfüllt und lade dich ein, mein Gast zu sein.
Möchtest du in einer ganz besonderen Atmosphäre unter Kronleuchtern und Stuckdecken effektive und spannende Seminare genießen? Willst du es dir einmal so richtig gut gehen lassen, neue Kräfte und Energien tanken und eine Menge dabei lernen? Wünscht du dir einen regen Austausch mit interessanten Menschen in angenehmen Räumen? Meine Seminare sind beflügelnd, praxisnah, erfrischend und anders. Lass dich in der Kitopia verwöhnen und inspirieren und nimm einen Schatz neuer Gedanken und Energien mit zurück in den pädagogischen Alltag.
Eure Mariele
Im Preis enthalten sind täglich Kaffee und Tee, kalte Getränke, erfrischende Obstmahlzeiten, ein köstliches frisch zubereitetes Mittagessen und Gebäck. Für den Rundum-Wohlfühlservice sorgt meine Mitarbeiterin Elke Ballwieser.
Alle Seminare finden von 9:00 – 15:30 Uhr statt. Die zweitägigen Seminare enden am zweiten Tag bereits um 15:00 Uhr.
Unter Datenschutz erfährst du mehr über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten.
Die Preise der Seminare enthalten keine Umsatzsteuer (UstG § 4 Nr. 21)
Zum erfolgreichen Leiten bedarf es einer Menge fachlicher und sozialer Kompetenzen. Einfühlungsvermögen, Flexibilität und eine demokratische Grundhaltung sind ebenso von Wichtigkeit wie Entschlossenheit und Entscheidungsfähigkeit. In diesem Seminar werden Instrumente und Methoden vorgestellt, aber auch gemeinsam entwickelt, die Orientierungshilfen bieten und erfolgreiches Leiten einfacher machen.
Preise
2022: 250 Euro
2023: 260 Euro
In diesem Seminar steht die konstruktive Zusammenarbeit mit Team und Eltern im Mittelpunkt. Besonders geeignet für all diejenigen, die das Basis-Seminar bereits besucht haben. Dies ist jedoch keine Bedingung.
Preise
2022: 250 Euro
2023: 260 Euro
04.-05.10.2023
ausgebucht
Kinder lieben magische Momente, sie mögen Zaubertricks ebenso wie Märchen und Phantasiegeschichten. In diesem Seminar geht es um die Kunst, genau das miteinander zu verbinden. Es werden verblüffende Zaubertricks vorgestellt und entwickelt, die in kleine Geschichten, Reime oder Kurzmärchen eingebunden sind.
Nach diesem Seminar werden die Kinder in der Kita staunen, wenn du Apfelsinen in der Luft schweben lassen kannst und aus einer alten Kiste plötzlich eine Hand herauswinkt. Vielleicht entsteht in deiner Kita ja eine kleine Zauberschule, so mit Zaubermaterialien, Kostümen und Bastelkram. Dort lernen und entwickeln die Kinder verschiedene Zaubertricks, die sie dann – mit viel Hokuspokus – den anderen Kindern vorführen. Das macht mutig, selbstbewusst und glücklich. Nicht nur die Kinder!
PS.: Gerne kann eine Zauberidee mitgebracht und auch vorgeführt werden.
Preise
2023: 1-tägig: 128 Euro
29.11.2023
ausgebucht
30.11.2023
ausgebucht
Hast du Lust mit mir und weiteren Teilnehmer*innen auf eine ganz persönliche, abenteuerliche Reise zu gehen? Fühlst du dich mutig genug für eine Auseinandersetzung mit dir selbst? Möchtest du deine Haltung, deine daraus resultierenden Handlungen, deine Außenwirkung als Fachkraft in der Kita reflektieren? Dann bist du in diesem intensiven Seminar genau richtig. Ich möchte dich herzlich zu einer Auseinandersetzung mit dir und deinen Wertevorstellungen einladen. Du entscheidest selbst, inwieweit du dich darauf einlässt. Ich bin überzeugt davon, dass diese bewusste Auseinandersetzung eine positive und nachhaltige Wirkung hat – auf dich, die Kinder, dein Team und sicherlich auch auf dein privates Umfeld.
Preise
2022: 128 Euro
2023: 128 Euro
06.10.2023
ausgebucht
27.-28.11.2023
ausgebucht
Stellen Sie sich vor, es gäbe ein Zaubermittel, das die Kinder stillsitzen und aufmerksam zuhören lässt, das gleichzeitig ihre Phantasie beflügelt und ihren Sprachschatz erweitert, das sie darüber hinaus befähigt, sich in andere Menschen hinein zu versetzen und deren Gefühle zu teilen, das auch noch ihr Vertrauen stärkt und sie mit Mut und Zuversicht in die Zukunft schauen lässt. Dieses Zaubermittel existiert: Es sind die Märchen, die wir unseren Kindern erzählen oder vorlesen. Märchenstunden sind die höchste Form des Unterrichtens“
– Gerald Hüther, deutscher Neurobiologe
Dieses ausdrucksstarke Zitat spricht mir sehr aus der Seele, ich liebe Märchen! Solange ich zurückdenken kann, üben Märchen eine große Faszination auf mich aus. Ich habe sie als Kind liebend gerne gehört und gelesen, später eigene Märchen geschrieben und liebe es heute in zauberhafter Atmosphäre großen und kleinen Menschen Märchen zu erzählen. Denn ich bin, wie Gerald Hüther davon überzeugt: Kinder brauchen Märchen und Erwachsene, die gerne erzählen oder vorlesen.
In meinem neuen Seminar dreht sich alles um die Welt der zauberhaften Märchen. Wir erarbeiten und erleben faszinierende Methoden des Erzählens, tauchen gemeinsam ab in die Welt der Märchen und fertigen kleine Schätze an, die während des Erzählens eingesetzt werden. Weiter geht es um die phantasievolle Gestaltung einer „Erzählmitte“. Aber auch darum, einen sogenannten Märchenschrank einzurichten, eine virtuelle Erzähldecke anzufertigen u.v.m.
Preise
2022: 1-tägig 118 Euro, 2-tägig: 185 Euro
2023: 1-tägig: 128 Euro, 2-tägig: 195 Euro
09.-10.10.2023
ausgebucht
11.-12.10.2023
ausgebucht
16.-17.10.2023
ausgebucht
Lieben Sie leckeres Essen, Ästhetik, ein schönes Ambiente und kulinarische Überraschungen? All das wünschen Sie sich auch für Ihre Kita-Kinder? Dann sind Sie auf diesem Seminar goldrichtig. Lassen Sie sich überraschen, inspirieren und verwöhnen. Es geht um grandiose Rezepte, um Küchenkunst, Tellermärchen und Nachtischgeschichten. Sie können sich am Goldenen Tisch niederlassen, Knabbermandals gestalten und auf dem Flohmarkt nebenan nach außergewöhnlicher Tischdeko stöbern. Sie lernen Rudi Rallala und Bonny Banana kennen, meine beiden Nachbarn, die leidenschaftlich gerne Bananen mögen und fast alle Bananenrezepte der Welt besitzen. Nach diesen zwei Seminartagen können Sie es kaum erwarten, mit den Kindern all die schönen Ideen und Anregungen umzusetzen, versprochen!! Wenn Sie möchten, dann bringen Sie gerne das Lieblingsrezept Ihrer Kinder mit. Ich freue mich auf zwei magische und genussreiche Tage mit Ihnen.
Preise
2022: 1-tägig 118 Euro, 2-tägig: 185 Euro
2023: 1-tägig: 128 Euro, 2-tägig: 195 Euro
Kinder brauchen frische Luft, Bewegung, Freiheit und Abenteuer. Das hält gesund und stärkt die Seele. Kinder brauchen ein naturnahes Außengelände mit Wildwuchs und Brachland, mit Wasser, Sand und Erde. Es geht in diesem Seminar nicht darum, teure architektonische Pläne zu realisieren, sondern darum, innovative und kreative Gestaltungsideen zum Nulltarif zu entwickeln. Wie könnte das ideale Außengelände aussehen? Ein Naturfeld, das gleichermaßen zum Rennen, Kriechen, Klettern, Experimentieren und Kräfte messen, als auch zum Beobachten, Pflegen und Genießen einlädt? Darum dreht sich an diesen zwei Tagen alles.
Preise
2022: 1-tägig 118 Euro, 2-tägig: 185 Euro
2023: 1-tägig: 128 Euro, 2-tägig: 195 Euro
Hier dreht sich alles um die abenteuerliche Welt der Zahlen, Zeichen und Schriften. Mathematik und Sprache stecken voller Kreativität und Zauber. Es gibt eine Menge spannender Möglichkeiten den Kindern auf spielerische Weise einen Zugang zu ermöglichen. In diesem Seminar lernen Sie die freche Handpuppe *Mathematilde* kennen, die sich auskennt mit der Mathematik und die mit ihrer Mathe-Begeisterung die Kinder ansteckt. Auch der vorsichtige, leise *AB-Cäsar* mit seiner Buchstabenleidenschaft stellt sich und seine Schatz-Buchstabenkiste vor.
Preise
2022: 1-tägig 118 Euro, 2-tägig: 185 Euro
2023: 1-tägig: 128 Euro, 2-tägig: 195 Euro
Die Bewusstmachung und Beherzigung einfacher, aber wirkungsvoller Prinzipien führen zum Erfolg. Von der Bildungshysterie zur Bildungsfreude – ein sogenanntes „Schlüsselerlebnis“ erwartet alle Teilnehmer/innen in diesem Seminar. Wie können beste Bildungsbedingungen für Kinder geschaffen werden – so ganz nebenher, ohne festgelegte Angebote. Auf zeitlich fixierte „Trainingsprogramme“ in Kleingruppen kann gänzlich verzichtet werden. Die 6 Schlüssel beinhalten eine gut durchdachte, praxistaugliche und professionelle Konzeption zur alltagsintegrierten Bildungsarbeit. Lassen Sie sich überraschen!
Preise
2022: 1-tägig 118 Euro, 2-tägig: 185 Euro
2023: 1-tägig: 128 Euro, 2-tägig: 195 Euro
18.-19.10.2023
ausgebucht
16.-17.11.2023
ausgebucht
Wie kann ein Atelier gestaltet sein, so dass es hoch motivierend auf die Kinder wirkt? Welche Maltechniken begeistern Kinder? Wie können wir den Kindern einen Zugang zur Kunst, zur Malerei verschaffen? Darum geht es in dieser Fobi. Bitte zum Austausch gerne eigene „Maltechnik-Ideen“ mitbringen.
Preise
2022: 185 Euro
2023: 195 Euro
23.-24.10.2023
noch 2 freie Plätze
anmelden
Wie können mit wenig Aufwand und fast zum Nulltarif, dafür aber mit viel Phantasie, Struktur und Klarheit interessante und lehrreiche Entdeckungsfelder für und mit den Kindern geschaffen werden? Wie kann in dieser kindgerechten Umgebungsgestaltung gute pädagogische Arbeit gelingen, die sich fernab vom Angebots- und Verplanungsaktionismus bewegt? Nach diesem Seminar gehen Sie mit anderen Augen durch die Kita.
Preise
2022: 1-tägig 118 Euro, 2-tägig: 185 Euro
2023: 1-tägig: 128 Euro, 2-tägig: 195 Euro
25.-26.10.2023
ausgebucht
Kennen Sie Karl, den Aal oder die kleine Made Renade? Haben Sie schon von der schillernden Forellenmama und ihrem schuppigen Sohn Paule gehört? Nein? Dann lade ich Sie zu einem ganz besonderen Seminartag in der KITOPIA ein. An diesem Tag dreht sich alles um spaßige Papptellergeschichten, Wäscheklammerverse und andere phantastische Zaubereien. In kleinen Gruppen entwickeln und gestalten wir gemeinsam weitere Papptellergeschichten, Schachtelmärchen, Klammerverse und andere ungewöhnliche Sprachspiele für Kinder von 2-6 Jahren.
… was ist denn eine Pappteller-Geschichte? Für alle, die das Seminar nicht erwarten können, gibt es einen kleinen Einblick auf YouTube, einfach „Mariele Diekhof“ eingeben und schon stellen sich Karl und Renade vor … Viel Freude!
Preise
2022: 118 Euro
2023: 128 Euro
Es gibt eine Menge wunderbarer Möglichkeiten einen Nährboden für selbstbestimmtes Spielen zu schaffen. Wie können Plätze, Ecken und Winkel geschaffen werden, die zum Be-greifen anregen, Rückzugsmöglichkeiten bieten, aber auch zum Hangeln, Kriechen und Klettern motivieren?
Preise
2022: 185 Euro
2023: 195 Euro
06.-07.11.2023
ausgebucht
Wie Handpuppen bei den Kindern Lust und Freude am Lernen wecken, Bildungsprozesse in Gang setzen, soziales und tolerantes Verhalten fördern und sogar Projekte anstoßen, das zu erarbeiten ist Inhalt dieser Fortbildung.
Preise
2022: 185 Euro
2023: 195 Euro
22.-23.11.2023
noch 1 freier Platz
anmelden
Hier geht es um eine völlig neue Art, den Morgenkreis spannend und faszinierend zu gestalten. Durch phantasievolle Inhalte und Gestaltungsmöglichkeiten der morgendlichen Zusammenkünfte, durch Einsatz von Licht und Schatten, Bewegung, Spannung und Entspannung, ergeben sich für die Kinder vielfältige Lernmöglichkeiten.
Preise
2022: 1-tägig 118 Euro, 2-tägig: 185 Euro
2023: 1-tägig: 128 Euro, 2-tägig: 195 Euro
Wie kann gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern gelingen? Eine konstruktive Zusammenarbeit ist die Basis, auf der eine spannende Pädagogik – die von Herzlichkeit, Professionalität und Lebensfreude geprägt ist – gelebt werden kann. Es geht in dieser Fobi auch darum, wie wir sowohl unsere Haltung, als auch die pädagogische Arbeit positiv darstellen können.
Preise
2022: 185 Euro
2023: 195 Euro
01.-02.11.2023
ausgebucht
Dies ist sozusagen ein „Bonbon-Seminar“. Hier erleben Sie aus all meinen Seminaren die schönsten Inhalte und Momente in einer einzigen Fortbildung. Ideal für Pädago/ginnen, die auftanken und mit vielen neuen Anregungen und positiven Energien wieder in die Kita zurückgehen wollen.
Preise
2022: 1-tägig 118 Euro, 2-tägig: 185 Euro
2023: 1-tägig: 128 Euro, 2-tägig: 195 Euro
30.-31.10.2023
ausgebucht
08.-09.11.2023
ausgebucht
20.-21.11.2023
ausgebucht
In dieser Fobi geht es um eine Art, Geschichten so zu erzählen, dass alle Sinne der Kinder dabei angeregt werden. Die Kinder hören die Geschichte nicht nur, sondern sie sehen sie, können sie riechen, anfassen und sogar schmecken. Im zweiten Teil der Fobi geht es darum, wie aus den Geschichten der Kinder Projekte entstehen können.
Preise
2022: 185 Euro
2023: 195 Euro
Ein Seminar für Frauen und nicht nur für Pädagoginnen. Möchten Sie zwei Tage verzaubert werden, Glücksmomente erleben und den Alltag hinter sich lassen? Möchten Sie mit fröhlichen Menschen wohltuende und vergnügliche Stunden verbringen? Gönnen Sie sich eine Auszeit und entdecken Sie eine neue Lebenslust in sich!
Preise
2022: 200 Euro
2023: 210 Euro
13.-14.11.2023
ausgebucht